Cookie-Hinweis Smartphone

17.11.2013

Weiterleitung gelöschter Adressen auf neue

Löscht man einen Post, eine Seite oder ein Label oder benennt ihre Adressen um, dann sind bestehende Links, mit den nun nicht mehr existierenden Adressen, tot und ihre Aufrufe führen zu einer Fehlerseite, die sagt, dass sich unter der jeweiligen Adresse nichts befindet.

Bietet man zu dem jeweiligen Thema jedoch nach wie vor Inhalt an, nur halt unter neuer Adresse, ist es sinnvoll, den Aufruf der alten Adresse gleich auf die neue Adresse weiterzuleiten. So stellt man sicher, dass der Inhalt gelesen wird und die Besucher keinen getrübten Eindruck vom Blog bekommen.

16.11.2013

Link in Label-Überschriften ausblenden

Klickt man in Layout-Vorlagen auf ein Label, werden nicht nur alle Posts untereinander angezeigt, die mit dem Label markiert wurden, sondern darüber wird auch eine Überschrift eingeblendet, die darüber informiert, dass die Posts zu diesem Label angezeigt werden. Die Labelüberschriften sind in der Regel für die Orientierung wichtig. Durch sie, weiß man, dass man gerade nur die Posts sieht, die mit dem bestimmten Label markiert wurden. Den Link zur Startseite, der sich innerhalb dieser Überschriften befindet und "Alle Links anzeigen" heißt, benötigt man in der Regel aber nicht und er irritiert auch eher und arbeitet dem Orientiertsein entgegen.

Man kann den Link aber ausblenden.

08.11.2013

Snapshot-Karten: Rahmen- und Schatten-Farben ändern

Die Snapshot-Karten haben Rahmen um die Bilder und Schatten um die Karten. Will man die Farben an sein sonstiges Design anpassen, kann man das per "CSS hinzufügen" kommandieren. Bei der Gelegenheit kann man auch weitere Effekte ergänzen, wie etwa runde Ecken um die Bilder und nach innen gerichteten Schatten.

04.11.2013

Benutzerdefinierte Mobilvorlage - Blockierung entfernen

Es kann vorkommen, dass man unter Vorlage > Mobil zwar auf "Benutzerdefiniert" stellen kann, die Effekte, die damit verbunden sein müssten, jedoch ausbleiben.

29.10.2013

So funktioniert das Gadget "Per Email folgen"

Das Gadget "Per E-Mail folgen" (Follow by Email) bietet die Möglichkeit, neue Posts eines öffentlichen Blogs einmal am Tag per Email zugeschickt zu bekommen.

20.10.2013

Mobil-Version eines Blogspot-Blog

Damit ein Blog in seiner Mobil-Version auf Smartphones angezeigt werden kann und seine Inhalte auch dort komplett erfasst werden können und abrufbar sind, muss man einiges wissen und berücksichtigen. Hier habe ich erfasst, welche Standards für die mobilen Vorlagen gelten, was man tun muss, um Änderungen am Standard vornehmen zu können, welche Änderungen möglich sind, wie man Änderungen vornehmen kann und welche Adressen innerhalb der Mobil-Version gelten.

10.10.2013

(Dynamische Ansichten:) Bilder mit Skaliereffekt

In den Dynamischen Ansichten fehlt die Lightbox für Bilder. Will man Bilder komfortabel innerhalb von Posts präsentieren, braucht man deshalb eine eigene Lösung. Eine Möglichkeit ist es, mittels Kommandos unter Vorlage > Anpassen > Erweitert > "CSS hinzufügen" oder innerhalb von Style-Klammern im jeweiligen Post, dafür zu sorgen, dass Bilder größer skaliert werden, wenn man mit der Maus darüber fährt.
Clematis
Dadurch bekommt man blitzschnell einen besseren Eindruck vom Gehalt des Bildes. Will man es in Originalgröße sehen, kann man es immer noch anklicken. Damit es nach dem Anklicken in einem anderen Tab/Fenster angezeigt wird, ergänzt man im Link-Code target="_blank" (unten grün markiert zu sehen).

05.10.2013

Bilder schnell und korrekt nebeneinander stellen

Unterschiede

Bilder ohne Bildunterschrift und Bilder mit Bildunterschrift haben unterschiedliche Codes. Sie können deshalb gemischt nicht so gut und leicht (nicht per Ziehen, nicht mittig, nicht auf exakt gleicher Höhe) nebeneinander gestellt werden. Man kann die beiden Sorten aber hervorragend getrennt voneinander nebeneinander stellen. Außerdem kann man "Bildunterschrift" aktivieren, aber nichts eintragen, dann kann man auch ein Bild neben solche mit Bildunterschrift stellen, unter das man gar nichts schreiben will.

02.08.2013

Verändertes Bild im Blog entdeckt?

Seit Mai 2013 wird bei Picasaweb eine automatische Bildoptimierung eingesetzt. Da alle Bilder, die man in's Blog hochlädt, dabei in Wahrheit in ein Picasaweb-Album hochgeladen und mit der dortigen Adresse im Blog eingebunden und verlinkt werden, sind Bilder im Blog von der Optimierung betroffen.

Leider verbessert das Programm Bilder nicht nur, sondern verschlechtert manche auch.

28.07.2013

Label

Label = Etikett, Kategorie

Mit Hilfe von Labels kann man bei Blogger Posts sortieren und Kategorisierungen realisieren.